Alnylam Pharmaceuticals finanziert diese Website und ist für ihren Inhalt verantwortlich. Die Website richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Nur zu Aufklärungszwecken über die Krankheit.

WAS KANN NOCH

HINTER DEM STEIN STECKEN?

Rezidivierende Nierensteine bei einem Erwachsenen oder jegliche Nierensteine bei einem Kind können frühe Anzeichen für ein metabolisches Steinleiden mit potenziell äußerst gravierenden Folgen sein, wie zum Beispiel die primäre Hyperoxalurie Typ 1 (PH1).1–4 

Calcium-Oxalat-Stein – Nierenstein

DREHEN SIE JEDEN NIERENSTEIN UM

Jeder auffällige Nierenstein kann ein Anzeichen für ein metabolisches Steinleiden, wie z. B. die primäre Hyperoxalurie Typ 1, sein und soll weiter untersucht werden1,2

Kinder oder Jugendliche

Jeder Stein oder Steine in der Familienanamnese können ein Warnsignal sein.1,3–5

Erwachsene

Rezidivierende und/oder auffällige Steine* können ein Warnsignal sein.1,6–9

Tests

Ein metabolisches Steinleiden kann mittels eines 24-Stunden-Urintests nachgewiesen werden.10–12

*Einschließlich multipler, bilateraler und/oder großer Steine.

PH1 IST EINE SELTENE, PROGREDIENTE, LEBENSBEDROHLICHE ERBKRANKHEIT.3,4

Primäre Hyperoxalurie Typ 1 (PH1): Krankheitsmechanismus – Interaktion zwischen Leber und Niere

PH1 wird durch autosomal-rezessive Mutationen im AGXT-Gen verursacht, die zu einer Überproduktion von Oxalat in der Leber führen.3,4 Mit der Zeit verursacht die Oxalat-Überproduktion eine fortschreitenden Verschlechterung der Nierenfunktion.2,4

PH1: EINE UNTERDIAGNOSTIZIERTE UND SPÄT ERKANNTE ERKRANKUNG8,13–16

Häufig verzögert sich die Diagnosestellung, wenn eine PH1 übersehen wird

~
0%
der PH1-Fälle werden möglicherweise nicht diagnostiziert, wobei die Daten zur Prävalenz begrenzt sind.16
5,5
JAHRE

beträgt die mittlere Zeitspanne zwischen dem Auftreten klinischer Symptome und der Diagnose bei Erwachsenen.14

BIS ZU
0%

der Diagnosen bei Erwachsenen erfolgen erst nach Progression zur terminalen Niereninsuffizienz (ESRD).13,17–20

Melden Sie sich an, um weitere Informationen über PH1 zu erhalten

Symbol: Laptop

BEHANDLUNGSANSÄTZE BEI PH1

Die derzeitigen Behandlungsansätze für PH1 zielen darauf ab, die Oxalatausscheidung zu verbessern, die Oxalatkristallisation zu hemmen oder die Oxalatproduktion in der Leber zu verrignern.3,4,11

Patienten auf PH1 testen

Die wichtige Rolle von Gentests bei der Diagnose von PH1.3,11

Updates erhalten

Melden Sie sich an, um Informationen von Alnylam über PH1 zu erhalten.

PH1-DEU-00099 | Januar 2025

Alnylam Pharmaceuticals is responsible for the funding and content of this website. The site is intended for Healthcare Professionals in Europe, Middle East and Africa. For disease awareness purposes only.

Herzlich willkommen auf der Website ThinkPH1.eu für Angehörige der Gesundheitsberufe.

Durch Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein Angehöriger der Gesundheitsberufe sind, der in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ansässig ist.

Wenn Sie kein Angehöriger der Gesundheitsberufe sind, besuchen Sie bitte die Website LivingwithPH1.eu unter diesem Link.

Sie verlassen nun ThinkPH1

Die folgenden Inhalte stehen nicht in Verbindung mit Alnylam Pharmaceuticals. Die Links zu den externen Websites dienen ausschließlich zur Information für unsere Besucher. Alnylam Pharmaceuticals übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, die nicht von Alnylam Pharmaceuticals betrieben werden, und spricht keine diesbezüglichen Empfehlungen aus.