Alnylam Pharmaceuticals finanziert diese Website und ist für ihren Inhalt verantwortlich. Die Website richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Nur zu Aufklärungszwecken über die Krankheit.

DIE ZEICHEN VON PH1 ERKENNEN

Das klinische Bild der primären Hyperoxalurie Typ 1 (PH1) ist heterogen.1 Doch wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, ist die Diagnosestellung unkompliziert.2,3

SYMPTOME EINER PH1 ERKENNEN

PH1 ist eine heterogene Erkrankung.1,4 PH1-Patienten mit identischem Genotyp und sogar Mitglieder derselben Familie können unterschiedliche Krankheitssymptome aufweisen.4

Säuglinge und Kinder

Patienten im Säuglings- und Kindesalter können eine oder mehrere der unten aufgeführten klinischen Symptome aufweisen:1,4–7

Symbol: Hämaturie

Hämaturie

Symbol: Harnwegsinfekt

Harnwegsinfekt

Symbol: Kind mit Nierenstein

Steinpassage

Symbol: Hämaturie

Haematuria

Symbol: chronische Niereninsuffizienz (CKD)

Chronische Niereninsuffizienz (CKD)

Symbol: Säugling

Gedeihstörung bei Säuglingen

Symbol: Hämaturie

Haematuria

Symbol: Dysurie

Dysurie

Symbol: Nieren

Terminale Niereninsuffizienz (ESRD)

Abdominal Pain

Abdominalschmerz

Symbol: Nephrokalzinose

Nephrokalzinose

Symbol: Familienstammbaum von Nierensteinen/Nierenerkrankungen

Steine/Nierenkrankheit in der Familienanamnese

Erwachsene

Erwachsene Patienten können eine oder mehrere der unten aufgeführten klinischen Symptome aufweisen:1,4–7

Symbol: rezidivierende Nierensteine

Rezidivierende Nierensteine

Symbol: chronische Niereninsuffizienz (CKD)

Chronische Niereninsuffizienz (CKD)

Symbol: Nieren

ESRD ohne Steine in der Anamnese

Symbol: unerkannte Symptome der PH1

Anamnese unerkannter Symptome

Symbol: Nephrokalzinose

Nephrokalzinose

Symbol: Familienstammbaum von Nierensteinen/Nierenerkrankungen

Steine/Nierenkrankheit in der Familienanamnese

Nierensteine sind die häufigste klinische Manifestation und das Symptom, aufgrund dessen die Diagnose PH1 am häufigsten gestellt wird. Doch nicht alle PH1-Patienten sind Steinbildner.5,8,9 Gemäß den aktuellen Leitlinien von ERKNet und OxalEurope aus dem Jahr 2023 sollte bei allen Patienten mit Verdacht auf PH1 eine genetische Untersuchung durchgeführt werden.10

UNABHÄNGIG VON DER NIERENFUNKTION KANN EINE AKUTE VERSCHLECHTERUNG PLÖTZLICH AUFTRETEN11,12

Während der Verlauf der PH1 gut charakterisiert ist und oft in einer terminalen Niereninsuffizienz (ESRD) mündet, ist die Geschwindigkeit der Nierenfunktionseinschränkung sehr individuell.1,5,13 In manchen Fällen kann die Nierenfunktion nach einem einzigen Dehydratationsereignis infolge einer akuten Erkrankung oder intensiver körperlicher Aktivität abnehmen.11,12,14–16 Dies kann selbst bei Patienten mit zuvor stabiler Erkrankung geschehen.14

PH1 KANN LEBENSBEDROHLICH SEIN, HÄUFIG AUFGRUND VON KOMPLIKATIONEN DER ESRD UND/ODER SYSTEMISCHEN OXALOSE1

Sobald die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate auf unter 30–45 ml/min/1,73 m2 sinkt, kann eine systemische Oxalose auftreten, da die Funktionsfähigkeit der Niere durch Schädigung des Nierengewebes soweit abgenommen hat, dass die Ausscheidung von Oxalat nicht mehr ausreicht und sich dieses stattdessen im Körper ablagert.5,6

Stellen Sie die Diagnose so schnell wie möglich, damit eine unverzügliche Behandlung eingeleitet werden kann.1,2,3,6,19,20

EMPFEHLUNGEN GEMÄẞ LEITLINIEN VON ERKNET UND OXALEUROPE AUS DEM JAHR 2023

Die Leitlinien von ERKNet und OxalEurope aus dem Jahr 2023 empfehlen, dass alle Patienten mit Verdacht auf PH1 einem Gentest unterzogen werden10

Miniaturansicht des Videos: Das Leben von Zoe und Nathan mit primärer Hyperoxalurie Typ 1 (PH1)

„Zoe und Ryan (Bruder) wurden nach der Diagnose [PH1] ihres Bruders Nathan genetisch getestet. Zu diesem Zeitpunkt hatte Zoe überhaupt keine Symptome. Wir haben nicht bemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war. Die Blutwerte schienen in Ordnung zu sein, doch in ihren Nieren wurden zahlreiche Nierensteine nachgewiesen. Ich habe keine Ahnung, wie sie damit leben konnte.“

Becky

England, Mutter von zwei Kindern mit PH1

NIERENSTEINE KÖNNEN EIN HINWEIS AUF ETWAS ERNSTERES SEIN21

Rezidivierende Nierensteine bei Erwachsenen sowie jeder Nierenstein bei einem Kind oder Jugendlichen können ein Anzeichen für ein metabolisches Steinleiden wie PH1 sein.21,22
Ziehen Sie bei diesen Patienten eine umfassende Untersuchung einschließlich Gentests zur Bestätigung der PH1 in Erwägung.21

Patienten auf PH1 testen

Die wichtige Rolle von Gentests bei der Diagnose von PH1.1,3

Updates erhalten

Melden Sie sich an, um Informationen von Alnylam über PH1 zu erhalten.

PH1-DEU-00101 | Januar 2025

Alnylam Pharmaceuticals is responsible for the funding and content of this website. The site is intended for Healthcare Professionals in Europe, Middle East and Africa. For disease awareness purposes only.

Herzlich willkommen auf der Website ThinkPH1.eu für Angehörige der Gesundheitsberufe.

Durch Zugriff auf die Website bestätigen Sie, dass Sie ein Angehöriger der Gesundheitsberufe sind, der in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ansässig ist.

Wenn Sie kein Angehöriger der Gesundheitsberufe sind, besuchen Sie bitte die Website LivingwithPH1.eu unter diesem Link.

Sie verlassen nun ThinkPH1

Die folgenden Inhalte stehen nicht in Verbindung mit Alnylam Pharmaceuticals. Die Links zu den externen Websites dienen ausschließlich zur Information für unsere Besucher. Alnylam Pharmaceuticals übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, die nicht von Alnylam Pharmaceuticals betrieben werden, und spricht keine diesbezüglichen Empfehlungen aus.